Zum Inhalt springen

Archiv

Augen auf beim Rostoffkauf

CHINAS MONOPOLSTELLUNG MACHT ZU SCHAFFEN 80 % der Lithium-Lagerstätten befinden sich in China. Durch die E-Mobilität steigt die Nachfrage weltweit an. Foto: unsplash Am 17.06.2025

Weiterlesen »

RAG baut neue Gesamtschule

neue Gesamtschule in Gelsenkirchen-Bismarck Als nach 128 Jahren der Förderung 1993 die Lichter auf der Zeche Consolidation 3/4/9 endgültig ausgingen und bis Ende der 90er

Weiterlesen »

Heizungsgesetz soll abgeschafft werden

kein Zwang mehr zur Wärmepumpe Da werden alle Habeck-Gegretelten Eigenheimbesitzer aufatmen: die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will das von Robert Habeck noch erlassene Heizungsgesetz

Weiterlesen »

Methanol aus CO2

Methanol (CH₃OH) ist ein interessanter Energieträger, insbesondere im Kontext der Energiewende und CO₂-Nutzung, wie es beim Projekt „Carbon2Chem“ vorgesehen ist. Es gibt jedoch sowohl Vorteile

Weiterlesen »

Montanhydraulik steht vor dem Verkauf

10 Standorte – 1100 Mitarbeiter Der Bergbauzulieferer Montanhydraulik aus Holzwickede steht vor einem Verkauf. Grund ist das fortgeschrittene Lebensalter der drei alteingesessenen Gesellschafter. Der familiäre

Weiterlesen »

Kraftwerk Ibbenbüren: Dead End

OFFSHORE- WINDSTROM-KONVERTERSTATION SOLL DAS KRAFTWERK IBBENBÜREN ERSETZEN Am 06.April 2025 richteten sich alle Zuschauerblicke auf den Schafberg in Ibbenbüren. Dorthin, wo seit Juli 1981 in

Weiterlesen »

LWL und LVR gründen neuen Bundesverband

Landschaftsverbände Westfalen-Lippe und Rheinland sind Initiatoren monumentaler Eingangsbereich der ehem. Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen mit Stahlstrebenfördergerüst Wenn man sich das Standardwerk von Wilhelm Hermann

Weiterlesen »

Was ist ein Netzbooster ?

In Zeiten der Energiewende sind Netzbooster angeblich die heimlichen Superhelden des Stromnetzes. Diese riesigen Batteriespeicher sollen dann einspringen, wenn das Netz wieder mal droht, an

Weiterlesen »

Zechenwerkstatt Lohberg lebt

Die Zechenwerkstatt Lohberg in Dinslaken ist ein beeindruckendes Zeugnis der industriellen Vergangenheit des Ruhrgebiets. Errichtet im Jahr 1904, diente sie während des Betriebs der Zeche

Weiterlesen »

DMT: Helium-Erkundung in Meck-Pomm

DEUTSCHE -MONTAN-TECHNIK STARTET ERKUNDUNG MIT VIBRO-SEISMIK-TRUCKS In Mecklenburg-Vorpommern laufen derzeit spannende Erkundungsmaßnahmen zur Entdeckung von Heliumvorkommen. Das französische Unternehmen 45-8 Energy untersucht ein Gebiet westlich

Weiterlesen »

ThyssenKrupp: die Hütte brennt lichterloh

beim Abstich an der Schmelzpfanne, Foto: pixabay.com Thyssen-Krupp, einst das Flaggschiff der deutschen Stahlindustrie, steht vor tiefgreifenden Umbrüchen. Geplante Stellenstreichungen und die unsichere Zukunft der

Weiterlesen »

Windkraft: starker Zubau in NRW

BEIM AUSBAU VON WINDKRAFTANLAGEN KANN DAS GUTGEHEN ?           Technologie und Abhängigkeiten Ein oft übersehener Punkt ist die Abhängigkeit von ausländischen Technologien

Weiterlesen »

Grube Camphausen: neue Anlage nutzt Grubenwasser

eine neue Kraft-Wärme-Kopplungsanlage wurde auf der Grube Camphausen in Qierschied in Betrieb genommen. Foto: RAG Quellenhinweise: RAG-Pressemitteilung vom 14.01.2025; Süddeutscher Rundfunk (sr-mediathek.de) vom 08.01.2025; Zeitschrift

Weiterlesen »

Evonik: radikaler Umbau geplant

wo früher der Hauptsitz der Ruhrkohle AG war, erhebt sich seit 1997 das Rellinghaus der Evonik Industries AG in Essen, Foto: Youtube-Screenshot Der Chemiekonzern Evonik

Weiterlesen »

DENA: Rekordnachfrage nach Kohle

Quellenhinweise: Spiegel-Online.de vom 18.12.2024; Handelsblatt vom 18.12.2024; miningscout.de vom 30.07.2024; RND.de vom 18.12.2024; klimareporter.de vom 23.12.2024; Ingenieur.de vom 18.12.2024 sowie RK-Redaktion vom 14.01.2025 Fotonachweise: Header:

Weiterlesen »

Atomkraft: Renaissance in Sicht ?

stellt eine Renaissance der Kernkraft in Deutschland in Frage: RWE-Vorstandsvorsitzender Markus Krebber, Aquarell-Zeichnung: Revierkohle Die Diskussion um die Rückkehr zur Atomkraft ist wieder in vollem

Weiterlesen »

Superbatterien: bald in Sicht ?

KOMMT BALD DIE SUPERBATTERIE ? In der Debatte über die besten Energiespeicherlösungen für die Zukunft taucht immer wieder die Hoffnung auf eine „Wunderbatterie“ auf. Es

Weiterlesen »
Summary
Revierkohle- Beitragsarchiv
Article Name
Revierkohle- Beitragsarchiv
Publisher Name
Berufsverband Revierkohle e.V.
Publisher Logo
Translate »