Zum Inhalt springen
RKLogo3

Deutsches Bergbau-Museum

DEUTSCHES BERGBAU-MUSEUM

Bochum

DBM Grafik
DBM Haupteingang

Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum ist mit seinen rd. 400. 000 Besuchern pro Jahr eines der meist besuchten Museen Deutschlands. Gleichzeitig ist es eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt und Forschungsinstitut der Montangeschichte. Vier übertägige Ausstellungen und ein untertägiges Anschauungs-Bergwerk nebst Seilfahrtsimulator eröffnen dem Besucher einen spannenden Einblick in die Welt des Bergbaus. Und dabei geht es nicht nur um Kohle. Weil das Deutsche Bergbaumuseum viel zu bieten hat und weil so ein Tag schnell vorbei geht, haben wir für Sie zu den unten aufgeführten Themen-feldern einige Informationen zusammengetragen, die Ihnen die Orientierung erleichtern. So können Sie sich auf Ihren Besuch im Deutschen Bergbaumuseum noch mehr freuen. Revierkohle-Mitglieder erhalten von uns den Eintrittspreis erstattet.  

DBM

ANGEBOTE

Zahlen – Daten – Fakten

Träger des DBM: DMT Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH sowie Stadt Bochum

17.500 Qudratmeter Gebäudefläche

8000 Qudratmeter Ausstellungsfläche

rund 3000 Exponate

218 Mitarbeiter

Jahresetat: 20,1 Mio.EUR (2019)

168.555 Besucher (in 2019)

Infos für Ihren DBM-Besuch

Dienstags bis Freitags von 09.00 bis 15.00 h

Tel.: 0234 – 5877 -126

Anschrift:

Am Bergbaumuseum 28

44791 Bochum

 

  • Kurzführungen durch das Anschauungsbergwerk

Dauer: 30Minuten

Preis  : 3,00 EUR zzgl. Eintrittspreis

Die bis Fr jeweils um 11.00 h; 11.30 h; 12.00 h; 12.30 h; 13.00 h; 13.30 h und 14.00 h

  • Führungen mit ehemaligen Bergleuten

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 10,00 EUR zzgl. Eintrittspreis

Die bis Fr von 09.00 h bis 15.00 h

Anmeldung erforderlich (bitte klicken)

  • Triff den Bergmann

Preis: nur Eintrittspreis

Die bis Fr von 10.00 h bis 15.00 h

  • Nachts im Bergwerk 

Preis: 33,00 EUR incl. Eintrittspreis, Imbiss und Getränk

Die bis Fr. 09.00 h bis 15.00 h

Dauer: 2 Stunden

Mindestteilnehmer: 15 Personen

Anmeldung erforderlich (bitte klicken)

Revierkohle-Mitglieder können entweder über unsere Geschäftsstelle einen Gutschein i.H.v. 10,00 EUR einmal jährlich anfordern oder uns die Eintrittskarte per e-Mail unter Angabe der Kontonummer übersenden. Wir erstatten dann das Eintrittsgeld.

Kontakt: vorstand@revierkohle.de (bitte klicken)

Ich möchte Mitglied werden

Mitgliedschaftspaket

 

Öffnungszeiten

Dienstags bis Freitags von 08.30 h bis 17.00 h

Sa, So und Feiertage: 10.00 h bis 17.00 h

Montags geschlossen

ebenso am 01.01.;01.05.;24.12. bis 26.12. und am 31.12. eines Jahres

Preise

Erwachsene: 10,00 EUR

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sowie Studenten, Azubis und Arbeitslose: 5,00 EUR

unter 6 Jahre: freier Eintritt

Familientageskarte: 22,00 EUR

Familienjahreskarte: 60,00 EUR

Schulklassen und Kindergartengruppen: 3,00 EUR pro Person

[3d-flip-book mode="fullscreen" urlparam="fb3d-page" id="18355" title="false"]

Fotonachweise:

oben:Logo-Entwurf: Revierkohle; Header:Revierkohle; Seilscheibe, Steinkohle, Bodenschätze und Förderturm: pixabay.com; Bergleute: Revierkohle; Mädchen vor Galerie: pixabay.com, künstl.Veränderung: Revierkohle   

das DBM zum mitnehmen

mit Beleuchtung !

Translate »
Hinweis: Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren!  You cannot copy content of this page

Willkommen bei Revierkohle

Install
×