Zum Inhalt springen
RKLogo3

unsere Verbandsmitglieder

Unsere Vebandsmitglieder

Revierkohle versteht sich als energiepolitischer Verband, der als publizistisches Sprachrohr die Interessen seiner Mitglieder mit professionellen Mitteln vertritt. Schwerpunkte der Arbeit bilden

  • die Aufklärungsarbeit über die Ewigkeitsaufgaben
  • der Einsatz für die Sicherung der Grundlastkraftwerke
  • die Förderung der Bergbaukultur in NRW

Bund Deutscher Bergmanns-,Hütten und Knappenvereine

www.bdbhkv.de

Der Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e. V. (BDBHKV) ist ein freiwilliger und demokratischer Zusammenschluss der Bergmanns- Hütten- und Knappenvereine unter Wahrung der Eigenständigkeit der angeschlossenen 10 Landesverbände mit 435 Mitgliedsvereinen.

Ihm obliegt die Wahrung der Tradition und der Brauchtumspflege, wie auch das Ansehen der Berg- und Hüttenleute. Hierzu gehört u.a. auch die Veranstaltung  des alle 2 Jahre stattfindenden Bergmannstages in unterschiedlichen  Bundesländern, der von den Landes-verbänden ausgerichtet wird.

Bergbau-und Geschichtsverein Oer-Erkenschwick
www.museum-oe.de

Der Bergbau-und Geschichtsverein Oer-Erkenschwick zeichnet für die Unterhaltung und Pflege des Lehrstollens auf dem ehem. Zechengelände des Bergwerks Haard (Ewald-Fortsetzung) in Oer-Erkenschwick verantwortlich. Dem Verein gehören rd. 200 Mitglieder an.

Förderverein bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier
www.bergbauhistorischer-verein.de

Der Förderverein bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier zeichnet für den Bau und die Unterhaltung von Bergbauwanderpfaden einschließlich der Aufstellung von Hinweisschildern an ehem. Zechenstandorten verantwortlich. Darüber hinaus beteiligt sich der Verein an Aufgrabearbeiten und der Sicherung von Stollenmundlöchern. Zahlreiche Bücher über die Geschichte diverser Schachtanlagen hat der Förderverein ebenfalls herausgebracht. Der Verein ist in Arbeitskreisen organisiert und hat rd. 450 Mitglieder.

Energie Vernunft Mitteldeutschland e.V.

http://www.energievernunft-mitteldeutschland.com/

Als eine in Mitteldeutschland tätige Organisation tritt der Verein Energie-Vernunft Mitteldeutschland für eine Energiepolitik der Vernunft ein, die insbesondere auch eine weitere Nutzung der Braunkohle zum Ziel hat. Schwerpunkt bildet dabei die technische, ökonomische und ökologische Darstellung der energetischen und stofflichen Nutzungsmöglichkeiten von Braunkohle. Der Verein fördert auch die ostdeutsche Bergbaukultur.

Erzgebirgische Bergbauagentur Zöblitz

https://www.bergbau-agentur.de/

Die Schwerpunkte unseres Mitglieds liegen in der Herstellung und im Vertrieb bergbaulicher Souvenirs und Trachten. Daneben beschäftigt sich die Bergbauagentur mit der Be-und Aufarbeitung bergbaulicher Geräte und unterhält eine hauseigene Bergmannskaue. Für Touristen werden Bergbau-Safari-Touren incl. Mineraliensuche zu den Schauplätzen des erzgebirgischen Bergbaus durchgeführt.

Translate »
Hinweis: Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren!  You cannot copy content of this page

Willkommen bei Revierkohle

Install
×