Vallourec

Recent Stories

RAG: die Geschichte der Bergberufsschulen
Lehrstollen des Erlebnisbergwerks Velsen im Saarland, Foto: Landesdenkmalamt

Ruhrkohle-Chor: Sinfonieorchester im Grugapark Essen
SINFONIEORCHESTER IM GRUGARK ESSEN wunderschön angelegter Grugapark in

Erlebnisbergwerk Velsen: Zukunft gesichert
DIE ZUKUNFT IST GESICHERT Eingangsbereich in den 800

Grüne: Öko-Grandseigneur Patrick Graichen unter Beschuss
Staatssekretär Patrick Graichen (Grüne), einer der Apostel der

Blue Hub: Hamburg will synthetischen Treibstoff importieren
HAMBURG WILL SYNTHETISCHEN TREIBSTOFF IMPORTIEREN Wenn es nach

Berliner Volksentscheid – ein verspäteter Karnevalsscherz
Der Klima-Volksentscheid in Berlin, der am 26.März 2023

Solarstrom: die Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung ist zum Scheitern verurteilt
Lastgangverteilung für Januar 2023, Quelle: Entso-E, Grafikerstellung: Rolf

Uranbergbau: Wismut investiert 11 Mio. Euro
Vorerkundungsteich zur Vorbereitung der Sanierung der Absetzanlage Dänkritz

Extraschicht 2023: macht Euch bereit
jetzt Frühbucherrabatt sichern Am 24.06.2023 geht die Nacht

Kohleaufschwung: 14 Kraftwerke wurden wieder reaktiviert
Für uns gibt es nicht den geringsten Zweifel

40 Jahre Förderverein bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier
zum 40jährigen Bestehen hat der Förderverein eine 56

EU: aus für Verbrenner – ohne vernünftigen Grund
Neben dem geplanten Verbot von Öl-und Gasheizungen (siehe

Hammer: Habeck will Öl-und Gasheizungen verbieten
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Acryzeichnung: Revierkohle Bundeswirtschaftsminister Robert

Sapere Aude: das etwas andere lernen hat begonnen
Als Kohlevertreter und damit als angeblicher Hauptverursacher des

Vivawest will preiswerten Wohnraum vernichten
Es herrscht Aufregung und Verzweiflung in Essen und

China: wieder schweres Grubenunglück
Nirgendwo auf der Welt leben Bergleute so gefährlich

RAG: Ulrich Weber verstorben
der frühere RAG-Perso-Chef Ulrich Weber und RAG-Chef Peter

Zero Emission: trotzdem bricht Verkauf von E-Autos ein
das Ziel der Bundesregierung verdeutlicht die obige Symboltafel.

Risikomanagement Altbergbau
gesicherter Altbergbau mit Fahrte, Foto: BezReg. Arnsberg Skizze:

neuer Podcast: Neutrino-Voltaik
Neutrinos sind sehr kleine und fast masselose Teilchen,

Phoenix West: Stadt Dortmund kauft Hochofen zurück
Das Stahlwerk wurde 1843 in Dortmund-Hördel errichtet, gehörte

Thermische Belastungen durch Windkraftanlagen
Ganz allgemein versteht man unter einer thermischen Belastung

Zollverein XII: endgültig Schicht am Schacht
Thyssen-Schachtbau stand an der Wiege des Steinkohlenbergbaus an

WKA-Ausbau auf Kosten des Naturschutzes wird verstärkt
Obschon den meisten Experten klar ist, dass Windkraft

grüner Wasserstoff: Retter der Energiewende ?
Bundesregiegung setzt auf grünen Wasserstoff Mit dem Thema

Bergwerk Ibbenbüren: neue Tunnelbohrmaschine
feierliche Einweihung des Tunnels Miriam in Ibbenbüren, Foto:

Lützerath klebt – aber nicht bis zur letzten Tube
wenn religiöse Wahnvorstellungen Wirklichkeit werden Mit Beschluss vom

C02-freies Kraftwerk: ALF macht es möglich
Schon seit vielen Jahre bemüht man sich, Schwefeldioxid,

Klimakleber machen sich immer mehr Feinde
besorgte Schülerinnen und Schüler demosntrieren für Klimagerechtigkeit, Foto:

RAG-Stiftung: Armin Laschet wurde berufen
Der ehemalige MinPräs. von NRW und EX-CDU-Vorsitzender Armin

Klima und Wetter: neue Erklärvideos
Unter www.bildung.revierkohle.de erreichen Sie Ende Januar 2023 unsere

neuer Podcast: Weihnachten im Erzgebirge
Nicht umsonst ist das Erzgebirge als Weihnachtsland bekannt.

Lohberg: zentrale Grubenwasserhaltung in Dinslaken wird vorbereitet
Doppelstrebengerüst über Schacht 2 aus dem Jahre 1953,

Türkei: Nachtrag zum Grubenunglück
Rauch steigt aus dem Grubenlüfter der Unglückszeche A.T.I.M

Ukrainekrieg: Moskaus Rohstoffplünderung
Die Grausamkeit des Krieges, Foto: pixabay.com In den

Energiekrise: EU will Gaseinkauf bündeln
EU-Verwaltungsgebäude in Brüssel, Foto: Demitris Vetsikas Im Rahmen

Klimakonferenz COP27: der Mensch ist schuld
die Karawane der Klimaalarmisten zieht weiter 45.000 Teilnmehmer

TH Georg Agricola: Rohstoffe aus Grubenwässern gewinnen
Hauptgegebäude der TH Georg Agricola in Bochum, Foto:

trotz Strompreisbremse wird Energie viermal so teuer
neues Stromverbrauchsmessgerät Foto: Alexander Stein Einst hieß es,

schlimmste Dürre seit 500 Jahren ? Falsch !
dehydrierter Dürreboden, Foto: Jose Antonio Alba Aufgrund der

Kretschmer: Energiewende ist gescheitert
der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (47, CDU) ,

E-ON und andere Versorger kündigen Stromkunden
Quelle: Strom-Report und Merkur vom 19.09.2022 bevor Sie

Reaktivierung: Kohlekraftwerke gehen wieder ans Netz
Mehr als 25 Jahre forderten wir und die

Zollverein: Emscherskizzen. Menschen und Orte im Emschertal
Seit Januar 2022 ist die Emscher auf rd.

neuer Podcast: Schrebergarten im Ruhrrevier
GARTEN EDEN LAUBENPIEPERS WELT Schmale Wege, winzige Häusken,

Zollverein XII: grosses Zechenfest startet wieder
Entwurf: Revierkohle auf dem Zechenfest Zollverein werden wir

Windkraft 3: eine Branche steht im Regen
Zahlreiche Windkraftanlagen-Hersteller sind seit Einführung des EEG im

grüner Wasserstoff: weiterhin zu teuer
Durch den Ukraine-Krieg hat sich das Problem mit

Windkraft 2: Energiesparen klärt das Problem nicht
Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachen, gemalt in

CO2: Norwegen könnte zum Glücksfall werden
Bedingt durch die Gaskrise infolge einer Kürzung der

Olbernhau: 6. Sächsischer Bergmanns-,Hütten-und Knappentag
offizieller Flyer des montankulturellen Großereignisses, Foto: Stadt Olbernhau

Stromabschaltung: E-ON und BBK warnen
der deutsche Michel zeigt sich überrascht allerdings grundlos

Braunkohleveredelung Frechen: trotz Auslauf ungeheurer Boom
LEAG-schwarze-Pumpe-Braunkohlenfbabrik, Foto: welt.de Wer heute durch Wachtberg im

Uniper: Betriebsrat warnt vor Zerschlagung
der Kreml in Moskau Deutschlands größter Gasimporteur und

Freie Energie nach Tesla
Freie Energie-Erzeungsgenerator Marke Eigenbau Seit Jahrhunderten sind viele

Castrop-Rauxel: das Musical „Radio Ruhrpott“ feiert das Revier
Ihr wollt voll was auf die Ohren ?

neuer Podcast: baden im Rhein-Herne-Kanal
Entwurf: Revierkohle Badenixe am Beckenrand; Foto: Erich Röthlisberger

Green-Cleantech: kommt der Schwerkraftspeicher ?
Hubspeicherkraftwerk der Schweizer Firma Energy Vault, Foto: Caumasee,

CO2-Abscheidung: kommt die CCS-Technologie doch noch ?
https://youtu.be/dT3g3foqESQhttps://youtu.be/goq8YH46JN4 Obschon das Thema CO2-Sequestration (Abtrennung von Kohlenstoff-dioxid

Gaskrise: heftige Preiserhöhungen sind unumgänglich
Unsere Leserinnen und Leser sowie die ehem. RAG-Mitarbeiter

EEG-Ende: wer zahlt jetzt für den Öko-Strom ?
Zum 1.07.2022 ist die erhobene EEG-Umlage nach dem

neuer Podcast: der Ruhrpott – hier ist gar nichts fertig
Der Malocher-Mythos des Ruhrpotts ist selbst nach Schließung

Klimawandel: steigt der Meeresspiegel immer schneller ?
https://www.revierkohle.de/wp-content/uploads/2022/06/output.mp4 Wenn man dem deutschen Katastrophenpapst, Stefan Rahmstorf

Energiewende: erste Städte schalten das Licht aus
aufgrund der fortgesetzten Energiewende der Bundesregierung muß der

Bergwerk Auguste Victoria: Rückbau von Schacht 7
Foto: Sven Mense Auguste Victoria, Schacht 7, Marl,

Trainingsbergwerk Recklinghausen: Tag des Geleuchts
über 1000 Besucher und Sammler lockte der Grubenlampentag

Vallourec schließt Werke in Mülheim und Düsseldorf
Walzstrasse in Mülheim, Ursprungsfoto: IG Metall, künstl. Veränderung:

Bundesregierung plant Abschaffung von Mindestabständen bei WK-Anlagen
das BauGB regelt die Mindestabstandsregeln bei Windkraftanlagen, Foto:

Klimakrise: nicht mehr beherrschbar ?
diese Grafik soll belegen, dass die Anzahl warmer

Windkraftanlagen: wohin mit den Rotorblättern ?
Obschon Strom aus Windkraftanlagen bisher nicht einen einzigen

HVV-Busse: bis 2030 CO2-frei- wie das ?
wir verwischen die Wahrheit gerne Es ist gerade
Social Media
Du bist zwischen 14 und 30 Jahre alt und hast keinen Bock auf Kompliziertes ?
Aktuelle Beiträge

Warum der Wald in Flammen steht

RAG: die Geschichte der Bergberufsschulen

Ruhrkohle-Chor: Sinfonieorchester im Grugapark Essen

Erlebnisbergwerk Velsen: Zukunft gesichert
Abonnieren Sie unseren Newsletter
das dürfen Sie bei uns erwarten:
hochwertige Beiträge ohne Werbung, quellenbasiert, verschwörungsfrei, unabhängig und unterhaltsam zugleich beschäftigen wir uns seit 20 Jahren Monat für Monat kritisch mit der Energie wende und mit der Versorgungs- sicherheit