Archiv-Beiträge seit 2013
Revierkohle- Archiv

Recent Stories

CDU: Rebellion gegen den Kohleausstieg
in der Union formiert sich massive Kritik gegen

Windkraft: Demo für windkraftfreie Landschaften
und für eine rationale Energie-und Klimapolitik Design conference

Bergbau: RAG will alle Bergehalden verkaufen
Das Schicksal des Rückzugs vollzieht sich weiter Halde

Bergbaukultur: wir haben unseren Shop erweitert
Glückauf miteinander! damit Ihr uns nicht vergesst, haben

Energiewende: Kohleausstieg wird den Strompreis verteuern
hinzu kommen weitere Kosten für den Netzausbau, EEG-Abgaben

RAG: neue Grubenwasser-Leitwarte
NACHBERGBAU steuern und überwachen im Rahmen der Ewigkeitsaufgaben

Fridays for Future 2: Greta Thunberg hat Propheten-Status erreicht
bedeutend wie der Prophet Amos Klima-Ersatzreligion wird auch

CO2: kann aus Kohlenstoffdioxid bald Kohle gewonnen werden ?
neue Zukunftschancen für Kraftwerke? Das Royal Melbourne Institute

Fridays for Future: die Strategen hinter Greta T.(16)
Tausende von Schüler/innen schwänzen die Schule, um das

DBM-Bochum: 2 neue Rundgänge eröffnet
vom Karbonwald bis zur Grubenwasser- pumpe – von

BBK: Sicherheitsrisiko Stromausfall
Bundesamt für Bevölkerungsschutz-und Katastrophenhilfe (BBK) warnt Wachmacher video

Industrie: Ende der Kohleverstromung wird rd. 100 Mrd. EUR kosten
Die von der Bundes-regierung in 2018 eingesetzte Kommission

Nachbergbau: Auswirkungen für das Ruhrgebiet
gut bezahlte Arbeit – gute Knapp- schaftsrente… Ade

BEV-Energie ist pleite
wegen fragwürdigem Geschäftsmodell Bayerische Energieversorgungs-gesellschaft stellte am 29.1.2019

Windenergie: Nordex in roten Zahlen – Jobverluste bei Enercon
hoher Preisdruck Nach einer Änderung des EEG muss

COP24 Katowice: 133 Seiten und endlose Debatten um viel Geld
IPCC-Konferenz in Kattowitz präsentiert wieder einmal eine fiktive

NRW: Landtag würdigt die Verdienste des Steinkohlenbergbaus
Landtagspräsident Kuper verneigt sich vor dem Lebenswerk der

RWE: warum die Rodung im Hambacher Forst notwendig ist
Kampf um die Kohle geht weiter DIE STORY

Museum DKM: Die schwarze Seite
LEBEN UND ARBEITEN DER BERGLEUTE Werk- ausstellung 04.5.2018-

Uniper: neues Gaskraftwerk auf der Halde Scholven geplant
KOHLEKRAFTWERK BLEIBT ABER BESTEHEN Bergehalde Oberscholven in Gelsenkirchen-Buer

Wetter: Hitze ist der natürliche Feind der Windenergie
während der Hitzeperiode sicherten Kohlekraftwerke die Stromversorgung COMING

Prosper-Haniel: Die Zeit drängt
PUMPSPEICHER-KRAFTWERK UNTER TAGE BALD NICHT MEHR MÖGLICH Ende

Klima: EU will C02 nunmehr um 45 % bis 2030 absenken
Deutsche Wirtschaft kritisiert den Vorstoß Hoffnungsloses Unterfangen Der

Thyssen-Krupp: droht Zerschlagung nach Streit ?
Lehner und Hiesinger haben hingeschmissen Was ist los

DBM: Momentaufnahmen für die Ewigkeit
Fotografien von Michael Bader BERGWERK 15.6.2018 bis 31.8.2018

Tiefseebergbau: wertvolle Rohstoffe warten auf dem Meeresgrund
Rohstoff-Firmen treiben den Abbau voran Unterwasser-Abbauwalze, Foto: Nautilus

Braunkohle: Versorgungssicherheit und Beschäftigung müssen gewährleistet werden
Braunkohleindustrie macht sich Sorgen die Faktenlage diese Leistungen

Stadtwerke Hannover: KW Mehrum verkauft
Stadtwerke Hannover setzten auf´s falsche Pferd stattdessen wurde

Bevölkerungsentwicklung: 10 Mrd. Menschen in 30 Jahren
was bedeutet das für die Versorgungssicherheit ? immer

Stromnetze: DDOS-Angriffe nehmen zu
Computer-Attacken auf alles, was einen Stromstecker hat BSI

Antarktis: Eis schwindet wegen dem Klimawandel ?
Mehrere Tageszeitungen, ARD und ZDF berichteten vor

Märkisches Museum: vom Auf-und Abstieg der Kohle
Kunst und Kohle-Projekt der Ruhr-Museen Besucher vor der

RAG-Stiftung: Bernd Tönjes neuer Chef
Dr. Werner Müller trat aus gesundheitlichen Gründen zurück

Schloss Oberhausen: Comics und Cartoons rund um das schwarze Gold
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen About The Gallery Die Ludwig-Gallerie

Erneurbare Energien: vielen Windparks droht das Aus
Rückbau mit hohen Risiken Rückbau Windkraftanlage- Foto: LKW:

Bundesregierung: Kosten der Energiewende unklar
Bundesrechnungshof warnt seit einem Jahr 150 Mrd.EUR waren

Ruhr-Museum: das Zeitalter der Kohle
eine europäische Geschichte auf Zollverein Kokerei zollverein, mischanlage

Volksinitiative “Tschüss Kohle” – reine Ideologie und Volksverdummung
Welcome Seit Febr. 2018 geistert in Hamburg eine

Kohlekraftwerke: es wird weiter gebaut
Pariser Klimaziele sind nicht zu erreichen GALLUP-INSTITUT aSIEN

Vattenfall: kommt preiswerte Fernwärme bald aus Moorburg ?
Vattenfall möchte das moderne Steinkohlenkraftwerk Moorburg an das

Silikose: indische Bergarbeiter leiden auch heute noch
indischer Tempel- Foto: jpeter2, pixabay.de DIESE ARBEIT MUSS

Steinkohle: Welthandel stieg um 1,5 %
Deutsche Einfuhren rückläufig Illustration: geralt, pixabay Illustration: kalhh,

USA: das Ende des Krieges gegen die Kohle
Die Folge: Jobs,Jobs, Jobs Under construction Man kann

Geo-Engineering: ein riskantes Mannöver
Fünf vor Zwölf ? Da die Klimaarlamisten tatsächlich

Ruhr-Museum: Sie sind so leer, die Straßen
Ruhrgebietsfotografien von Wolfgang Neukirchner, 1965 sie sind so

RAG-Montan-Immobilien will 50.000 Tonnen C02 einsparen
mit zusätzlich 3 neuen Windkraftanlagen auf der Halde

Energiewende: Umverteilung von unten nach oben
MinPräs. Dietmar Woidke fordert scharfe Korrekturen beim EEG

LEAG: Sachsen unterstützt Kraftwerksbetreiber
im Rechtsstreit mit der EU um noch strengere

Ruhrbergbau: wir fürchten nicht die Tiefe
LESUNGEN IM REVIER ZUM ENDE DES DEUTSCHEN STEINKOHLENBERGBAUS

Wasserstoff: eine Alternative zur Kohle ?
Hybrid-Kraftwerk 6 Megawatt-Hybridkraftwerk in Prenzlau/Brandenburg, Foto: WDR HINDENBURG

TU Dresden: Klimaforschung contra Klimapolitik ?
TU-Dresden- Georg-Schumann-Bau, Kohlezeichnung:Revierkohle TU-Dresden- Buntstiftzeichnung: Revierkohle TU-Dresden –

uniper: Datteln 4 geht Mitte 2018 endlich in Betrieb
die Mannschaft steht zum Kraftwerk uniper Düsseldorf GRÜNES

Werner Kubny: der lange Weg des Abschieds
Werner Kubny-Film Werner Kubny ist ein Meister seines

RAG: neue Grubenwasser-Leitwarte
Standort Pluto Wird AUSGEBAUT Die neue RAG-Grubenwasser-Leitwarte geht

was passiert, wenn die (Gruben) Pumpen ausfallen ?
Pumpenausfall – was dann ? Elf Wasserwirtschaftverbände be-treiben

Revierkohle: neues Jahrbuch
das neue Jahrbuch für Energiepolitik und Montan-kultur ist

Grubenwasser: Stiftung Forum Bergbau und Wasser gegründet
was passiert, wenn der Bergmann geht und das

setzen Sie auf grün und Sie werden Ihr blaues Wunder erleben
warum die Grünen eine Gefahr für die Versorgungssicherheit

die Kohle geht – und warum sie trotzdem bleibt
Rechtzeitig vor der nächsten Bundestagswahl und ein Jahr

immer noch eine unbequeme “Wahrheit” !
der ehemalige Vizepräsident der USA und heutige Klima-Missionar

Wattaways – damit es Nachts dunkel bleibt
das wünscht sich jedenfalls Frankfreich und baute die

Trump: Wiederbelebung der Kohle
Trumps Parole “Amerika First” soll zur Wiederbelebung der

Buchempfehlung: Mein Ruhrgebiet
von unserem Mitglied Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier Norbert

RAG-Stiftung: bestes Ergebnis seit 2010 erzielt
RAG-Stiftung besteht 10 Jahre RAG-Stiftung hat anlässlich ihres

RAG: letzter Walzenschrämlader geht in Betrieb
Bei unserem Mitglied, dem Bergbauzulieferer Eickhoff in Bochum,

RWE will Kraftwerke zukaufen
trotz Verlusten im Kraftwerksgeschäft setzt der Vorstand auf

Methan auf dem Meeresgrund heizt das Klima nicht auf
Stickstoff und Sauerstoff durchdringen die Methanblasen auf dem

Geht die Windkraft in NRW baden ?
Armin Laschet und Christian Lindner unterzeichneten Koalitionsvertrag mit erfreulichen

amprion – tennet und e.on warnen
Im Febr. 2011 schlugen Experten im brandenburgischen Landtag

SPD: mit den Zechen verschwindet auch die Kümmerer-Partei im Revier
die krachende Niederlage der SPD im Arbeiterstammland NRW

jetzt täuscht auch die Bahn mit Öko-Strom
die Deutsche Bahn AG verkauft seit 28.6.2017 nun

USA steigen aus dem Pariser Klimaabkommen aus
US-Präsident Donald Trump beendet die Umverteilung von Vermögen

Bundestagswahlkampf 2017: was wollen die Parteien ?
Drei Monate vor der nächsten Bundestagswahl haben wir

Ruhrfestspiele: Abschlusskonzert Wanda
Wiener Jungs gastieren im Rahmen eines Open-Air-Konzerts im

Die Hl. Claudia des DIW wähnt sich im Glaubenskrieg
Die Spitzenforscherin auf wissenschaftlichen Abwegen wird von den

Grubenwasser: Ministerium ordnet 3 PCB-Testanlagen an
Zuständig für die Umsetzung ist die Abt. 6

Letzter Durchschlag auf BW Ibbenbüren vor dem Auslauf
Am 15.12.2016 berichteten wir über den letzten Durch

e-on: grösster Verlust in der Firmengeschichte 2016
16 Mrd. EUR Verlust. Eintausend Arbeitsplätze sollen gestrichen

Energieverbrauch legte 2016 etwas zu
Fakten sind etwas herrliches. Sie schaffen Wissen. So

March for Science: die Gedanken sind frei – auch für Klimaalarmisten
Zu Fakten gibt es keine Alternative, aber einhundert

Löst der Schnellspaltreaktor alle Energieprobleme der Zukunft ?
Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man sich

Kraftwerk Voerde wird komplett stillgelegt
Nach 49 Jahren haben sich die steag-Chefs von

Truck Tracks Ruhr – Stadtrundfahrt mit Seitenblick
Bereits im April 2016 startete in Oberhausen das

Vorstandswechsel bei der Stiftung Zollverein
Stiftung nutzt den turnusmäßigen Wechsel zur wirtschaftlichen Optimierung

Donald Trump macht Ernst mit der Energieunabhängigkeit
Auch wenn man dem neuen US-Präsidenten Donald Trump

Die Lithium-Lücke und ihre Bedeutung für die E-Mobilität
Trotz schlechter Erfahrungen bei anderen Nahverkehrsunternehmen will der

Lausitzer Revier: gutes Signal für die Bergleute
Braunkohle bildet seit mehr als 100 Jahren das

Das Kapitel Bergbau und Kirche geht weiter
In Deutschland geht Ende 2018 das Kapitel Steinkohlenbergbau

Die Stromflaute droht
Kraftwerksbetreiber haben 69 Stilllegungen bei der Bundesnetzagentur beantragt

Bottrop – das zukünftige Armenhaus des Ruhrreviers
Wenn man Bottrops Oberbürgemeister Bernd Tischler fragt, wie

CDU will EEG-Förderung einstellen
Rechtzeitig vor der nächsten Bundestagswahl am 24. Sept.

RAG-Trainingsbergwerk wird Besucherbergwerk
Nach dem Ende des Deutschen Steinkohlenbergbaus Nach mehr

Kommt die Quote für Elektro-Autos ?
der schleppende Absatz von E-Autos soll in Schwung

Nach dem Bergbau kommt der Nachbergbau
Nach dem politisch gewollten Auslauf des Deutsch- en

Bundesrechnungshof: Regierung schlampt in der Energiepolitik
Die Kosten der Energiewende sind teuer und handwerklich

RAG : Grubenwasserhebung könnte teurer werden
oben: Grubenwasserzeche Victoria 2 in Fischbach, Saarland Mitte:

Hamburg will Wärme speichern für den Winter
das Hamburger Fernwärmenetz soll auf aquifere Erdwärmespeicher umgestellt
Social Media
Du bist zwischen 14 und 30 Jahre alt und hast keinen Bock auf Kompliziertes ?
Aktuelle Beiträge

2021: das Jahr der E-Autos ?

Energiewende: nochmals: droht die Ökodiktatur ?

Winterstress: bitterkalt trotz Klimawandels

Netzbetreiber verhinderten im Januar einen Blackout
Abonnieren Sie unseren Newsletter
das dürfen Sie bei uns erwarten:
hochwertige Beiträge ohne Werbung, quellenbasiert, verschwörungsfrei, unabhängig und unterhaltsam zugleich beschäftigen wir uns seit 20 Jahren Monat für Monat kritisch mit der Energiewende und mit der Versorgungssicherheit