Page 4 - die Kohle geht.cdr
P. 4

Berufsverband  REVIERKOHLE                                                                                                                       Berufsverband  REVIERKOHLE
                                                                                                                                                               R K
             R K



        WARUM WIR AUCH KÜNFTIG


        NOCH KOHLEKRAFTWERKE

        BENÖTIGEN




        Wenn in der Öffentlichkeit von der Energiewende die Rede ist, dann wird schnell die
        Meinung vertreten, Kohle und Kohlekraftwerke seien schmutzig, teuer und tragen
        zur Klimaerwärmung bei und sollten daher schnellstmöglichst abgeschaltet werden.
        Gerne wird dabei übersehen, dass heutige Kraftwerke über moderne Rauchgasent-
        schwefelungsanlagen verfügen und mit einem relativ geringen Einsatz fossiler
        Brennstoffe hohe Wirkungsgrade erzielen. Auch werden von den Medien folgende
        Fakten gerne verschwiegen:*)

                  für jede Megawattstunde Strom, der aus regenerativen Energieträgern
                  gewonnen wird, muss eine Mwh-Strom aus herkömmlichen Energien
                  vorgehalten werden

                  Kraftwerke der sog. Grund-und Mittellast sorgen dafür, das die Netz-
                  stabilität (50 Hz-Wechselspannung) trotz ständiger Schwankungen
                  durch Windstrom aufrecht erhalten bleibt, da ansonsten innerhalb von
                  Sekunden ein Blackout drohen würde

                  fossile Kraftwerke sorgen dafür, das der Sekundenstrom sekunden-
                  schnell zur Verfügung steht, wenn er benötigt wird.  Sie sorgen aber
                  auch dafür, das immer ausreichend Strom und Wärme zur Verfügung
                  steht, wenn wieder mal kein Wind weht oder nachts die Sonne nicht
                  scheint:)

                  Grund-,Mittel-und Spitzenlast-Kraftwerke sind die Arbeitstiere im Ver-
                  bund mit den Wasserkraftwerken, die dafür sorgen, das die Strom-
                  kosten überschaubar bleiben, denn der Strom aus fossilen Energie-
                  trägern ist - trotz hoher Subventionen für die erneuerbaren Energie-
                  träger - immer noch der preiswerteste Strom

        Wenn Sie ausführlichere Informationen zu diesem Thema wünschen, empfehlen wir
        Ihnen den Bezug unseres Jahrbuches für Energiepolitik und Montankultur sowie
        unseren Newsletter, der monatlich und kostenfrei erscheint. Gerne nehmen wir Sie                                                   E-ON Steinkohlekraftwerk
        in unseren Verteiler auf.                                                                                                          Datteln 4 bei Nacht
        *) vgl.hz.: Limburg, Michael, Mueller, Fred F.: Strom ist nicht gleich Strom - warum die Energiewende                              Foto: (c)rcfotostock, 79848855,
                        nicht gelingen kann, Europäisches Institut für Klima und Energie (Hrsg.), 1. Auflg., Jena 2015,                              fotolia-Kauf
                        S. 56 ff sowie: Focus vom 15.10.2012, S. 116 f, Stern Nr. 34 /2012, S. 40
   1   2   3   4   5   6   7   8   9