Page 13 - die Kohle geht.cdr
P. 13

Berufsverband  REVIERKOHLE                                         Berufsverband  REVIERKOHLE
 R K
                                                                         R K
























 Sie haben sicherlich schon öfters davon gehört, dass Stromversorger wie z. B.Green-
 pace energy, Natur Energie, E.ON , RWE , Lichtblick SE sowie viele Stadtwerke da-
 mit werben, dass man bei Ihnen 100 % sauberen Ökostrom aus Wasserkraft und
 garantiert frei von fossilen Energieträgern erhalten kann. Greenpace wirbt z. B. mit   Foto: dmfoto12, fotolia
 einem imaginären Stromsee, der zwar durch fossil erzeugten Strom verschmutzt sei,
 den Sie aber mit Hilfe eines Wechselauftrages sauberer machen können.
 Glauben Sie davon kein Wort. Das Stromsee - Modell ist ein reines Phantasie-  sicher
 produkt , da das Stromnetz unfähig ist, elektrische Energie zu speichern.

 Ohne Pumpspeicherwerke, wo die elektrische Energie in Form der potentiellen En-
 ergie des hochgepumpten Wassers gespeichert wird, ist es großtechnisch überhaupt
 nicht möglich, Strom wirtschaftlich zwischenzuspeichern. Und schon gar nicht 100 %  bezahlbar
 Öko-Strom. Den gibt es nämlich, außer in Norwegen, auch nicht.   nachhaltig

 Jeder Verbraucher kann in Deutschland nur einen Strommix beziehen, der täglich in
 das Stromnetz eingespeist wird. Der Windstromanteil an den regenerativen Energie-
 trägern (33,1 % in 2017) beträgt dabei gerade einmal 13,3 %. 61,7 % des Stroms,
 den Sie über das nächstgelegene Kraftwerk beziehen, ist konventioneller Strom.
 Egal, was in Ihrem Vertrag steht. Jetzt werden Sie sich wahrscheinlich fragen, warum
 die Firmen dann trotzdem Öko-Strom anbieten dürfen.
 Das ist mit Hilfe eines trickreichen Zertifikate-Schwindels, der ganz legal ist, möglich.
 Und der funktioniert so: Der Energieanbieter kauft im Ausland, z.B. Norwegen, Zerti-
 fikate für Strom aus Wasserkraft und tauscht diese gegen Kohlezertifikate ein. Physi-
 kalisch fließt aber keine einzige Kilowattstunde Strom, da es z. Zt. gar keine HGÜ-  Damit unser Strom bezahlbar bleibt und bedarfsgerecht Tag und Nacht zur Ver-
 Leitungen nach Norwegen gibt. Die Mehrkosten für diesen Zertifikatehandel zahlen  fügung steht, setzen wir uns für das gleichwertige Zieldreieck sicher-,nachhaltig
 Sie als Verbraucher. Gerne bestätigt dann auch der TÜV, das die Zertifikate gekauft  und bezahlbar ein. Um dieses Ziel wiederherzustellen, brauchen wir weiterhin
 wurden und schon wird aus grauem  „grüner “ Strom. Also ohne Kohle und ohne Atom  Grundlastkraftwerke und fossile Energieträger.
 und zwar ohne Wenn und Aber.
   8   9   10   11   12   13   14   15   16